Viele stellen sich zum Ende der Schulzeit die Frage: „Und jetzt?!“
Bei der KAUSA Servicestelle besteht für Jugendliche mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund die Möglichkeit, genau dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Vielleicht besteht auch schon ein erster Berufswunsch und Du suchst nach Möglichkeiten zum Einstieg. Wir helfen gerne bei der Suche nach geeigneten Praktika oder Ausbildungsplätzen.
Dazu zeigen wir euch im persönlichen Gespräch berufliche Perspektiven auf. Nicht nur bei der Suche, auch während der Ausbildung stehen wir Dir beratend und begleitend zur Seite.
Falls Du Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten benötigst oder zu Ämtern und Behörden begleitet werden möchtest, kannst Du dich jederzeit bei uns melden.
Die KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz unterstützt vor Ort und bietet eine kostenlose Beratung.
Wir freuen uns auf Dich!
Haben Sie ein Kind, das Sie bei der Berufswahl unterstützen möchten, beantworten wir Ihnen Fragen zum Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland. Gerne fördern wir Ihr Engagement und stehen Ihnen und Ihren Kindern als Ansprechpartner in allen Fragen zur beruflichen Ausbildung zur Seite. Unter anderem bei folgenden Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Im Vergleich zu früheren Zeiten ist es heute schon weitaus schwieriger, geeignete Auszubildende für einen Betrieb zu finden. Ein Trend, der sich aufgrund des demografischen Wandels noch verstärken wird. Allerdings wird unsere Gesellschaft nicht nur älter, sondern auch bunter. Viele Migranten und Flüchtlinge haben großes Potential.
Interessieren Sie sich dafür, Ausbildungsbetrieb zu werden?
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum Ausbildungsbetrieb, z. B. durch Vermittlung in Vorbereitungskurse für die AEVO-Prüfung.
Möchten Sie selbst oder eine Fachkraft in Ihrem Betrieb Ausbilder werden?
Wir stellen Kontakt zu den zuständigen Ausbildungsberatern der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer in der Region her.
Haben Sie Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wir stehen jederzeit für Sie zur Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Das KAUSA Team
Nächstes Ziel – Ausbildung!
Zur Wirtschaftsleistung in Deutschland tragen die im Durchschnitt jährlich eingestellten 560.000 Auszubildenden einen großen Teil bei. Die Ausbildung ist somit ein bedeutender Baustein der deutschen Wirtschaft.
Das Ausbildungssystem in Deutschland hat viele Facetten, dementsprechend sind damit verbundene Fragen vielfältig:
Wir sind Ihre Anlaufstelle vor Ort. Selbstständige, Jugendliche und Eltern mit Migrations- sowie Flüchtlingshintergrund kommen zur Beratung und Information rund um das Thema berufliche Bildung und duales Ausbildungssystem zu uns. Die KAUSA Servicestelle vermittelt Unterstützungsangebote und zeigt Chancen unseres Berufsbildungssystems auf.
Unsere Netzwerkpartner kommen aus der Berufsbildung sowie aus Schulen. Ebenso arbeiten wir mit Unternehmen und Organisationen aus der Region zusammen.
Ziel der bundesweiten „Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration“ ist es, mehr Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund für die Berufsausbildung zu gewinnen. Auf diesem Weg soll die Ausbildungsbeteiligung der angesprochenen Jugendlichen erhöht werden.
Hier finden Sie Informationen und Broschüren zur KAUSA Servicestelle in verschiedenen Sprachen
Der neue Lehrstellen VLOG der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Projekt Vom Hörsaal zum Handwerk. Betriebe und Auszubildende stellen sich und ihre Beruf Euch vor. Einfach reinschauen und deinen Traumberuf finden!
Hier finden Sie aktuelle und zukünftige Veranstaltungen der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz
04.
02.21Online-Veranstaltung 11 Uhr und 18 Uhr
28.
01.21Online-Veranstaltung 11 Uhr und 18 Uhr
21.
01.21Online-Veranstaltung 11 Uhr und 18 Uhr
14.
01.21Online-Veranstaltung
02.
12.20Online: https://evewa.bildung-rp.de
28.
11.20Kreisverband Bernkastel-Wittlich
25.
11.20Standort Rheinhessen
12.
11.20online https://zoom.us/wc/join/958571731
28.
10.20Ehrenamtsagentur Trier
19.
10.20ÜAZ Wittlich
08.
10.20Clara-Viebig-Realschule plus Wittlich
05.
10.20BBS Gestaltung und Technik Trier
01.
10.20WILMA Lernen und Arbeiten, Wittlich
15.
09.20Exzellenshaus Trier
27.
08.20WILMA Arbeiten & Lernen, Wittlich
27.
05.20Staatliches Eifel-Gymnasium Neuerburg
18.
05.20IHK Trier und KAUSA Servicestelle Trier
27.
01.20Kreisverwaltung Bad Kreuznach
Hier finden Sie Presseartikel rund um die KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz
14.
01.21KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...
10.
12.20Ausbildung-Weiterbildung-Arbeit mehr ...
02.
12.20Informationen und Impulse zur digitalen Berufsorientierung und zum Projekt KAUSA mehr ...
24.
11.20IGS Goetheschule Kaiserslautern mehr ...
05.
11.20Online-Info-Stunde für Jugendliche und Eltern mehr ...
08.
10.20Vortrag in der Werkstatt für Berufsorientierung in der Hwk der Pfalz mehr ...
30.
09.20Best Practice am Standort Koblenz mehr ...
28.
09.20Online-Workshop bietet Rückblick auf die Ausbildungs-und Arbeitsmarktintegration mehr ...
24.
09.20Eine interessante Arbeit mit und für Menschen mehr ...
08.
09.20Erfolgreich durch Ausbildung mehr ...
07.
09.20Erstmalige Teilnahme des Projekts an den Interkulturellen Wochen mehr ...
29.
08.20Hier kommt BOMO - Ausbildung, fertig, los! mehr ...
06.
08.20KAUSA berät zur Ausbildereignungsprüfung- Standort Rheinhessen mehr ...
19.
06.20Berufsinformation trotz Corona - und zwar virtuell mehr ...
09.
06.20Kooperations-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz mehr ...
20.
05.20Zusammenstellung von Online-Angeboten mehr ...
02.
03.20Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier mehr ...
04.
02.20Neuzugewanderte informieren sich vor Ort Ausbildungsberufe mehr ...
27.
01.20Informationsabend am 27.01.2020 in der KV Bad-Kreuznach mehr ...
15.
01.20Gleichwertigkeitsfeststellung von Berufsqualifikationen mehr ...
16.
12.19Berufsinformationen der Servicestelle der Pfalz mehr ...
23.
10.19Eine gemeinsame Aktion der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...
22.
10.19Eine gemeinsame Aktion der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...
22.
10.19Innovative Berufsorientierung im LK Mainz-Bingen mehr ...
18.
10.1922.10.2019, 8-16 Uhr im Landkreis Mainz-Bingen mehr ...
22.
08.19Gemeinsames Projekt startet im Oktober 2019 mehr ...
31.
07.19KAUSA Servicestelle besucht Friseursalon Valentino in Bernkastel-Kues mehr ...
27.
06.19Viertklässler spenden für Mainzer Flüchtlingskinder mehr ...
26.
06.19Neues Integrationskonzept für den Kreis Cochem-Zell mehr ...
12.
06.19Workshop im Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier mehr ...
15.
05.19Eine Veranstaltung mit dem Projekt NetQA Pfalz mehr ...
18.
04.19Landesweiter Aktionstag der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...
01.
04.19KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...
01.
04.19Berufsinformationszentrums (BiZ) der Mainzer Arbeitsagentur mehr ...
30.
03.19Netzwerk „Berufliche Bildung“ Kreis Cochem-Zell mehr ...
29.
03.19Kurzimpulse und Wold-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...
29.
03.19Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...
29.
03.19Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...
29.
03.19Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...
20.
03.19Ausbilder Yilmaz Damar im Kurzcheck mehr ...
19.
03.19Informationen rund um die duale Ausbildung im B1- Sprachkurs mehr ...
14.
03.19Veranstaltung im Industriepark Region Trier mehr ...
14.
03.1917:00 - 19:15, Europa-Allee 1, 54343 Föhren mehr ...
30.
11.18Dienstag, 04. Dezember 2018; Anmeldung hier! mehr ...
08.
11.18Kennenlerntag für Migrantinnen und Migranten mehr ...
23.
10.18Schüler der Berufsbildenden Schule Kusel auf Betriebsbesuch mehr ...
18.
10.18Berufsbildungs- und Technologierzentrum Ludwigshafen mehr ...
08.
10.18Eine Initiative der KS RLP und des DRK Bernkastel-Wittlich mehr ...
26.
09.18Thementag bei der Volkshochschule Kaiserslautern mehr ...
26.
09.18KAUSA ST in Kooperation mit der VHS Kaiserslautern mehr ...
05.
09.18KAUSA Servicestelle und Flüchtlingshilfe Saulheim mehr ...
31.
08.18Info-Abend der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz mehr ...
29.
08.18Erfahrungsaustausch von Betriebsinhabern im Kreis Coc-Zell mehr ...
17.
07.18Pressekonferenz mit dem KAUSA-Team (Foto) mehr ...
27.
06.18Praktischer Arbeitseinblick für über 100 Jugendliche mehr ...
18.
06.18Agentur für Arbeit und Jobcenter der Stadt Ludwigshafen mehr ...
14.
06.18Info-Abend zur dualen Berufsausbildung in Nieder-Olm mehr ...
14.
06.18Info-Abend zur dualen Berufsausbildung in Gau-Bischofsheim mehr ...
30.
05.18Informationsveranstaltung in der Kreisverwaltung Ingelheim mehr ...
30.
05.18KAUSA Servicestelle im Dialog mit Berufswahlkoordinatoren mehr ...
24.
04.18Flüchtlinge und Migranten erhalten Infos zu Ausbildung mehr ...
19.
04.18Flüchtlingshilfe Saulheim informiert zu Integration mehr ...
15.
03.18KAUSA informiert Geflüchtete über diverse Berufe mehr ...
13.
03.18Infoveranstaltung von IHK Trier und HWK Trier i. K. mit DRK mehr ...
27.
02.18KAUSA Servicestelle gibt Informationen über duale Ausbildung mehr ...
25.
02.18KAUSA informiert über die Ausbildung von Migranten mehr ...
19.
02.18KAUSA informiert ehrenamtliche Gruppe über Angebote mehr ...
08.
02.18Was Kreatives? Was mit Natur? Oder Kfz-Mechatroniker? mehr ...
30.
01.18Hechtheimer „Café der Begegnung" zur dualen Ausbildung mehr ...
23.
01.18Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren mehr ...
14.
12.17Einfache Sprachkenntnisse reichen nicht mehr ...
12.
12.17KAUSA Servicestelle lobt neue Bildungspartnerschaft mehr ...
06.
12.17Halbes Jahr Vorbereitung gipfelt in Fußballturnier mehr ...
27.
11.17KAUSA Servicestelle RLP, Hwk- und IHK-Trier mehr ...
20.
10.17KAUSA gibt Hilfestellung und informiert über Chancen mehr ...
17.
10.17Berufsorientierung - Junge Flüchtlinge knüpfen Kontakte mehr ...
20.
09.17Sport trifft auf Ausbildungsberatung sowie -information mehr ...
07.
09.17KAUSA Markenbotschafter schreiben fleißig Autogramme mehr ...
07.
09.17Erfahrungsaustausch von Unternehmen mehr ...
16.
08.17KAUSA Servicestelle RLP und Iniative Region Trier mehr ...
31.
05.17Ausbildung ist ein wesentlicher Beitrag zu einer Integration mehr ...
02.
03.20Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier mehr ...